Frau Dr. Maria-Magdalena Reiter hat sich und uns als Pfarre ein wunderbares Geschenk bereitet. Für ihre Master-Arbeit widmete sie sich unserer Kirche und veröffentlichte unter dem Titel „Die Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ in Frohnleiten (Steiermark). Eine ehemalige Servitenkirche und ihre Veränderungen seit dem II. Vatikanum“ ein sehr profundes und detailreiches Werk.
Der Einladung zur Buchpräsentation sind viele Gäste gefolgt. Als Ehrengäste konnten wir begrüßen: P. Simon Orec (war aus Zagreb angereist), Frau Professorin Dr. Margit Stadlober von der Uni Graz, Fotograf Wolfram Orthacker, Vize-Bürgermeister Hannes Pirstinger für die Stadt Frohnleiten und viele mehr.
Als Appetitmacher sei folgendes Zitat aus dem Buch gegriffen:
„Eine Kirche ist nicht schon dann eine Kirche, wenn sie fertiggestellt und eingeweiht ist. Eine Kirche wird eine Kirche mit jedem Kind, das darin getauft wird, mit jedem Gebet, das darin gesprochen wird; jede Liebe, die gefeiert wird, und mit jedem Toten, der darin beweint wird. Sie ist kein Kraftort, aber sie wird ein Kraftort, indem Menschen sie heiligen mit ihren Tränen und ihrem Jubel. (…) Der Raum redet zu mir und erzählt uns die Geschichte und die Hoffnung meiner toten und lebenden Geschwister. (Fulbert Steffensky, Schwarzbrot-Spiritualität. Der Seele Raum geben. Stuttgart 2006, S. 33)
Das Buch ist für Freunde Frohnleitens oder jedenfalls für Liebhaber unserer Kirche ein „must have“ und ist ab sofort in unserer Pfarrkanzlei um Euro 29,- erhältlich!
„Den Erlös aus dem Buchverkauf widmet Frau Reiter der geplanten Orgel-Sanierung.“