Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarre
    • Seelsorger
    • Sekretariat
    • Friedhofsverwaltung
    • Statistik
    • Pfarrgemeinderat
      • Vorstand
      • Liturgie und Musik
      • Caritas und Soziales
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenrat Adriach
    • Formulare
      • Anmeldung Firmung
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
    • Pfarrkindergarten
    • Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
    • Kirchen
    • Kapellen
    • Bildstöcke/Kreuze
    • Kreuzwege
  • Chor und Orchester
    • Rund um den Chor
    • Programm
    • Journal
    • Verein
    • Chorleitung
    • Orchester
    • Orgel
    • Repertoire
  • Archiv
    • Pfarrblatt
      • Pfarrblattarchiv 2005 - 2009
      • Pfarrblattarchiv 2010 - 2014
      • Pfarrblattarchiv 2015 - 2020
      • Pfarrblattarchiv 2021 - 2025
      • Pfarrblätter gesamt
    • Archiv - Aktuelles
      • 2021_Sonntagsbrief
      • 2021_1
      • 2020_1
      • 2020_2
      • 2020_3
      • 2019_1
      • 2019_2
      • 2018_1
      • 2018_2
      • 2018_3
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Frohnleiten
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum GU-Nord
Kontakt
+43 (3126) 2488
frohnleiten@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarrblatt
    • Sonntagsbrief
  • Pfarre
    • Seelsorger
    • Sekretariat
    • Friedhofsverwaltung
    • Statistik
    • Pfarrgemeinderat
      • Vorstand
      • Liturgie und Musik
      • Caritas und Soziales
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenrat Adriach
    • Formulare
      • Anmeldung Firmung
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
    • Pfarrkindergarten
    • Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
    • Kirchen
    • Kapellen
    • Bildstöcke/Kreuze
    • Kreuzwege
  • Chor und Orchester
    • Rund um den Chor
    • Programm
    • Journal
    • Verein
    • Chorleitung
    • Orchester
    • Orgel
    • Repertoire
  • Archiv
    • Pfarrblatt
      • Pfarrblattarchiv 2005 - 2009
      • Pfarrblattarchiv 2010 - 2014
      • Pfarrblattarchiv 2015 - 2020
      • Pfarrblattarchiv 2021 - 2025
      • Pfarrblätter gesamt
    • Archiv - Aktuelles
      • 2021_Sonntagsbrief
      • 2021_1
      • 2020_1
      • 2020_2
      • 2020_3
      • 2019_1
      • 2019_2
      • 2018_1
      • 2018_2
      • 2018_3
      • 2017
      • 2016
      • 2015

Inhalt:

Wir gratulieren und danken!

(c) Pater Simon, Familie Hindler
(c) Pater Simon, Familie Hindler

Februar - April 2014

Pater Simon war als Gratulant wieder eifrig unterwegs.
Er hat folgenden Personen zum Geburtstag gratuliert und den Segen Gottes für das neue Lebensjahr gewünscht.

Theresia BARTH (75 Jahre), Heribert KEMMER (80 Jahre), Rainer SCHMUTZ (50 Jahre), Aloisia SELLER (80 Jahre), Traude PUCHER (70 Jahre), Hermine GROSSEGER (85 Jahre), Margarete FRIEDAM (90 Jahre), Markus BARTH (85 Jahre), Wilma ZINK (75 Jahre)

 

Jänner 2014:

Frau Martina Hindler feierte am 4.1.2014 ihren 92. Geburtstag. (Das Foto zeigt sie im Kreise ihrer vier Töchter)
Wir gratulieren recht herzlich.

Am 5.1.2014 feierte Herr Alois Scheibengraf seinen 90. Geburtstag. Alles Gute und Gottes Segen für das neu begonnene Jahrzehnt.

Weiters gratulieren wir im Monat Jänner Frau Gertrud Handl und Herrn Peter Ferstl zum 80. Geburtstag, Valentin Weingerl zu seinem 18. Geburtstag und Joseph Kainz zum 93. Geburtstag. 

Dezember 2013:

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag.
Herr Josef Berghofer feierte im Kreise seiner Familie seinen 80er.
Wir gratulieren ihm von Herzen und wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen.

Herzlichen Glückwunsch und die besten Wünsche im neuen Jahrzehnt an Johann Melinz, der am 30. 12.2013 seinen 70. Geburtstag gefeiert hat. (ein Foto zeigt ihn mit seinen Laufmedaillen, ein Foto zeigt ihn im Kreise des Homepageteams). Einen Tag nach seinem Geburtstag konnte er beim Silvesterlauf in Leoben den ausgezeichneten 2. Rang. Dies genügte um mit 515 Punkten knapp den Gesamtsieg 2013 in seiner Altersklasse zu holen. Als Ehrenpreise gab es für ihn ein originelles, schmiedeeisernes Hufeisen und eine goldene Laufcup-Medaille.
Er konnte 2013 in seiner Alterskategorie insgesamt 23 Podestplätze, davon 8 erste Plätze, erringen. Eine stolze Bilanz, wir gratulieren!

 

Wir danken .....

stellvertretend für alle, die in 24-Stunden-Pflege stehen, und für die, die gepflegt werden: Frau Marianne aus Resize in Rumänien und Frau Maria Stadler. 

 

zurück
(c) Ullrich, Hr. Scheibengraf
(c) Ullrich, Hr. Scheibengraf
(c) Ullrich, Hr. Scheibengraf
(c) Ullrich, Hr. Scheibengraf
(c) Pater Simon, Marianne aus Resize und Frau Maria Stadler
(c) Pater Simon, Marianne aus Resize und Frau Maria Stadler
(c) Johann Melinz
(c) Johann Melinz
(c) Pater Simon, Homepageteam
(c) Pater Simon, Homepageteam
Theresia BARTH (75 Jahre)
Theresia BARTH (75 Jahre)
Margarete FRIEDAM (90 Jahre)
Margarete FRIEDAM (90 Jahre)
Heribert KEMMER (80 Jahre)
Heribert KEMMER (80 Jahre)
Markus BARTH (85 Jahre)
Markus BARTH (85 Jahre)
Rainer SCHMUTZ (50 Jahre)
Rainer SCHMUTZ (50 Jahre)
Hermine GROSSEGER (85 Jahre)
Hermine GROSSEGER (85 Jahre)
Aloisia SELLER (80 Jahre)
Aloisia SELLER (80 Jahre)
Traude PUCHER (70 Jahre)
Traude PUCHER (70 Jahre)
Wilma ZINK (75 Jahre)
Wilma ZINK (75 Jahre)

nach oben springen
Footermenü:
  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarrblatt
  • Pfarre
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
  • Chor und Orchester
  • Archiv
    • Pfarrblatt
    • Archiv - Aktuelles
      • 2021_Sonntagsbrief
      • 2021_1
      • 2020_1
      • 2020_2
      • 2020_3
      • 2019_1
      • 2019_2
      • 2018_1
      • 2018_2
      • 2018_3
      • 2017
      • 2016
      • 2015

 Pfarre Frohnleiten
Hauptplatz 1
8130 Frohnleiten

Tel: +43 (3126) 2488
E-Mail: frohnleiten@graz-seckau.at

Pfarrkanzlei Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag
von 09:00 bis 11:00 Uhr

 

Gelegenheit zum Beichtgespräch sowie zum Gespräch über Glaubens- und Lebensfragen mit Pfarrer Ruthofer,Freitag von 17.00 Uhr bis 18.15 und nach persönlicher Vereinbarung.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen