Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarre
    • Seelsorger
    • Sekretariat
    • Friedhofsverwaltung
    • Statistik
    • Pfarrgemeinderat
      • Vorstand
      • Liturgie und Musik
      • Caritas und Soziales
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenrat Adriach
    • Formulare
      • Anmeldung Firmung
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
    • Pfarrkindergarten
    • Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
    • Kirchen
    • Kapellen
    • Bildstöcke/Kreuze
    • Kreuzwege
  • Chor und Orchester
    • Rund um den Chor
    • Programm
    • Journal
    • Verein
    • Chorleitung
    • Orchester
    • Orgel
    • Repertoire
  • Archiv
    • Pfarrblatt
      • Pfarrblattarchiv 2005 - 2009
      • Pfarrblattarchiv 2010 - 2014
      • Pfarrblattarchiv 2015 - 2020
      • Pfarrblattarchiv 2021 - 2025
      • Pfarrblätter gesamt
    • Archiv - Aktuelles
      • 2021_Sonntagsbrief
      • 2021_1
      • 2020_1
      • 2020_2
      • 2020_3
      • 2019_1
      • 2019_2
      • 2018_1
      • 2018_2
      • 2018_3
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Frohnleiten
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum GU-Nord
Kontakt
+43 (3126) 2488
frohnleiten@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarrblatt
    • Sonntagsbrief
  • Pfarre
    • Seelsorger
    • Sekretariat
    • Friedhofsverwaltung
    • Statistik
    • Pfarrgemeinderat
      • Vorstand
      • Liturgie und Musik
      • Caritas und Soziales
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenrat Adriach
    • Formulare
      • Anmeldung Firmung
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
    • Pfarrkindergarten
    • Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
    • Kirchen
    • Kapellen
    • Bildstöcke/Kreuze
    • Kreuzwege
  • Chor und Orchester
    • Rund um den Chor
    • Programm
    • Journal
    • Verein
    • Chorleitung
    • Orchester
    • Orgel
    • Repertoire
  • Archiv
    • Pfarrblatt
      • Pfarrblattarchiv 2005 - 2009
      • Pfarrblattarchiv 2010 - 2014
      • Pfarrblattarchiv 2015 - 2020
      • Pfarrblattarchiv 2021 - 2025
      • Pfarrblätter gesamt
    • Archiv - Aktuelles
      • 2021_Sonntagsbrief
      • 2021_1
      • 2020_1
      • 2020_2
      • 2020_3
      • 2019_1
      • 2019_2
      • 2018_1
      • 2018_2
      • 2018_3
      • 2017
      • 2016
      • 2015

Inhalt:

Die LANGE NACHT DER KIRCHEN

 

Die LANGE NACHT DER KIRCHEN in der Pfarre Frohnleiten – der Pfarrgemeinderat und die Priester laden herzlich dazu ein:

18:00 – 19:00 Uhr

Auftakt mit Glockenläuten und den Fuchsbartl-Banda-Buam

Die Fuchsbartl-Banda spielt auf den Stufen zur Kirche Bordunmusik (Dudelsack, Drehleier, Schalmei, Geige, Bassgeige, Klarinette, Gesang) – bei Regen in der Kirche oder im Pfarrsaal)

18:00 – 19:30 Uhr

Die St. Georgskirche in Adriach - eine der ältesten Kirchen in der Steiermark

Kirchenführung mit Besichtigung der unter dem Chorraum freigelegten ursprünglichen Grundmauern und des kleinen, feinen Museumsraumes im Turm und Turmbesteigen bis zum Glockenstuhl.

Um 19.30 gemeinsamer Fußmarsch zum weiteren Programm in der Pfarrkirche Frohnleiten.

18:15 – 19:30 Uhr

Kinder lernen unsere Kirche kennen

Franz Rappold zeigt Kindern (und Eltern) was sich hinter den Mauern des großen Klostergebäudes verbirgt. Kirchenraum, Siebenväterkapelle, Pfarrsaal, Sakristei, Jugendraum und Garten mit dem Franziskusbrunnen.

18:15 – 19:00 Uhr

Kirchenführung

Karl Rait führt durch unsere wunderschöne „Bilderbuch-Kirche“ (Deckenfresken und Hochaltarbild von Josef Adam Mölk).

19:00 – 20:00 Uhr

Gedichte, die von innen kommen – Lesung mit Huberta Gabalier

Huberta Gabalier liest aus ihren drei Gedichtbänden (Herzleben, Meditationen mit Herz, Herzweihnacht) und wird von Katharina, Juliane und Elisabeth musikalisch begleitet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit die Gedichtbände zu erwerben.

20:00 – 20:50 Uhr

Was trägt der Priester wann? Priesterliche Kleidung(svorschriften) für das ganze Kirchenjahr

Valentin Weingerl zeigt und erklärt in der Sakristei, was der Priester zu den verschiedenen Festen im Jahreskreis trägt.

20:00 – 21:00 Uhr

Z´sammstehn und red´n, genieß´n und zuahörn

Zwischendurch einfach im Klostergang oder -garten z´sammstehn, das kulinarische Angebot genießen, der Fuchsbartl-Banda zuahörn und ins Reden kumman.

21:00 – 21:45 Uhr

„Danket, danket dem Herrn, denn er ist so freundlich“ – Wortgottesdienst

Danken wir mit Freude, Bibelworten, Gebet und Gesang für unser Leben, unsere Gemeinschaft, die Begegnungen und das Zusammenleben in Frieden – Mitwirkung der Sängerrunde Laufnitzdorf.

 

Detailinformationen auch unter

http://www.langenachtderkirchen.at/dioezesen-seiten/graz-seckau/programm/

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarrblatt
  • Pfarre
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
  • Chor und Orchester
  • Archiv
    • Pfarrblatt
    • Archiv - Aktuelles
      • 2021_Sonntagsbrief
      • 2021_1
      • 2020_1
      • 2020_2
      • 2020_3
      • 2019_1
      • 2019_2
      • 2018_1
      • 2018_2
      • 2018_3
      • 2017
      • 2016
      • 2015

 Pfarre Frohnleiten
Hauptplatz 1
8130 Frohnleiten

Tel: +43 (3126) 2488
E-Mail: frohnleiten@graz-seckau.at

Pfarrkanzlei Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag
von 09:00 bis 11:00 Uhr

 

Gelegenheit zum Beichtgespräch sowie zum Gespräch über Glaubens- und Lebensfragen mit Pfarrer Ruthofer,Freitag von 17.00 Uhr bis 18.15 und nach persönlicher Vereinbarung.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen