Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarre
    • Seelsorger
    • Sekretariat
    • Friedhofsverwaltung
    • Statistik
    • Pfarrgemeinderat
      • Vorstand
      • Liturgie und Musik
      • Caritas und Soziales
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenrat Adriach
    • Formulare
      • Anmeldung Firmung
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
    • Pfarrkindergarten
    • Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
    • Kirchen
    • Kapellen
    • Bildstöcke/Kreuze
    • Kreuzwege
  • Chor und Orchester
    • Rund um den Chor
    • Programm
    • Journal
    • Verein
    • Chorleitung
    • Orchester
    • Orgel
    • Repertoire
  • Archiv
    • Pfarrblatt
      • Pfarrblattarchiv 2005 - 2009
      • Pfarrblattarchiv 2010 - 2014
      • Pfarrblattarchiv 2015 - 2020
      • Pfarrblattarchiv 2021 - 2025
      • Pfarrblätter gesamt
    • Archiv - Aktuelles
      • 2021_Sonntagsbrief
      • 2021_1
      • 2020_1
      • 2020_2
      • 2020_3
      • 2019_1
      • 2019_2
      • 2018_1
      • 2018_2
      • 2018_3
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Frohnleiten
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum GU-Nord
Kontakt
+43 (3126) 2488
frohnleiten@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarrblatt
    • Sonntagsbrief
  • Pfarre
    • Seelsorger
    • Sekretariat
    • Friedhofsverwaltung
    • Statistik
    • Pfarrgemeinderat
      • Vorstand
      • Liturgie und Musik
      • Caritas und Soziales
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenrat Adriach
    • Formulare
      • Anmeldung Firmung
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
    • Pfarrkindergarten
    • Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
    • Kirchen
    • Kapellen
    • Bildstöcke/Kreuze
    • Kreuzwege
  • Chor und Orchester
    • Rund um den Chor
    • Programm
    • Journal
    • Verein
    • Chorleitung
    • Orchester
    • Orgel
    • Repertoire
  • Archiv
    • Pfarrblatt
      • Pfarrblattarchiv 2005 - 2009
      • Pfarrblattarchiv 2010 - 2014
      • Pfarrblattarchiv 2015 - 2020
      • Pfarrblattarchiv 2021 - 2025
      • Pfarrblätter gesamt
    • Archiv - Aktuelles
      • 2021_Sonntagsbrief
      • 2021_1
      • 2020_1
      • 2020_2
      • 2020_3
      • 2019_1
      • 2019_2
      • 2018_1
      • 2018_2
      • 2018_3
      • 2017
      • 2016
      • 2015

Inhalt:

Pfarrgemeinderatswahl 2017

 

PFARGEMEINDERATSWAHL AM 19. MÄRZ

 

 

 

Unter dem Motto "Ich bin da.für" werden am Sonntag, 19. März in ganz Österreich die Pfarrgemeinderäte (PGR) für die nächsten 5 Jahre gewählt.

In der Pfarre Frohnleiten kandidieren 17 Frauen und Männer

  • die sich für das Leben in der Pfarrgemeinde interessieren und daran Anteil nehmen
  • die ihre Ideen einbringen, Neues wagen wollen und Freude an gemeinsamer Arbeit in einem Team haben
  • die unseren Lebensraum religiös und sozial mitgestalten wollen
  • denen wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche in einer christlichen Gesellschaft     aufwachsen können und für Menschen aller Altersstufen Glaubensräume geöffnet werden
  • die ihre Erfahrungen und Talente zur Verfügung stellen und in der Wahrnehmung einzelner Aufgaben Zeugnis für ein zeitgemäßes christliches Leben abgeben möchten.

Dem scheidenden Pfarrgemeinderat sei hier herzlich gedankt für seinen aufopfernden Einsatz für das Pfarrleben in den letzten 5 Jahren.

Allen Kandidaten sei aber gedankt für die Bereitschaft zur Kandidatur und wir wünschen ihnen  möglichst viele Wählerstimmen. Alle Wahlberechtigten rufen wir auf: Kommt zur Wahl! Es geht um die gute Zukunft unserer Pfarre!

Sie haben die Wahl!

Diese Frauen und Männer haben sich bereit erklärt, für die Wahl zum Pfarrgemeinderat am 19. März zu kandidieren. Sie haben die Möglichkeit, durch Ihre Stimme die Zusammensetzung dieses wichtigen Gremiums mitzuentscheiden. Jeder Wähler kann maximal 11 Kandidaten ankreuzen. Die Jahreszahlen in den Klammern bezeichnen das Geburtsjahr der Kandidaten, die wir Ihnen in alphabetischer Reihenfolge vorstellen:

  Mag. Bock Michael Betriebswirt (1983) Weingartenweg 5

   Bodlos Theresia Pensionistin (1951) Am Grünanger 44

  Friedam Franz Christian Angestellter (1984) Gschwendt 17

  Friedam Margarete Landwirtin (1965) Gschwendt 17

  Gottsgraber Monika Hausfrau (1966) Stübingweg 2, 8114 Friesach

  DI Dr. Karisch Günter Förster (1973) Kernstockweg 5

  Massegg Wilhelm Exportkaufmann (1955) Quellenweg 34

  Michelitsch Anna Buchhalterin (1968) Schießstattweg 38

  Pusch Christiane Kindergartenpädagogin / Studentin (1972) Schießstattweg 54

  Rappold Franz Angestellter (1971) Quellenweg 24c

  Dr. Reiter Maria-Magdalena Ärztin (1955) Am Grünanger 8

  Ing. Schweiger Peter Angestellter (1958) Am Grünanger 10

  Waidacher Vinzenz Pensionist (1958) Schrems 47

  Weber Johann Tischler (1950) Rothleiten 74

  Weingerl Valentin Forstschüler (1996) Rabensteinerweg 15

  Weingerl-Schalk Monika Hausfrau (1958) Rabensteinerweg 15

  Mag. Zink Hildegard AHS-Lehrerin i.R. (1953) Erzherzog Johann-Straße 7

Informationen für die Wahl

Wer ist wahlberechtigt?

Alle gefirmten Katholikinnen und Katholiken unserer Pfarre, die vor dem 1. Jänner 2003 geboren sind.

Wo kann man wählen?

Pfarrsaal            Samstag, 18. März, 18.30 bis 19.30 Uhr
                             Sonntag, 19. März, 7.30 bis 12 Uhr

Adriach             Sonntag, 19. März, hl. Messe um 8.30 Uhr, anschließend eine Stunde
                            Wahlmöglichkeit

Schrems            Samstag, 18. März, hl. Messe um 19 Uhr in der Kapelle, Wahlmöglichkeit
                             eine halbe Stunde vor und nach der Messe 

Altenheim         Fliegende Wahlkommission am Samstag, 18. März, Zeit wird mit
                            der Heimleitung vereinbart.

Wie wird gewählt?
Der Wähler bezeichnet deutlich die von ihm gewählten Kandidaten auf dem Stimmzettel. Er kann mindestens einen oder maximal 11 Kandidaten wählen. Der Stimmzettel ist in einen Umschlag zu geben und verschlossen in die Wahlurne zu werfen.

Wähler, die am Wahltag das Wahllokal nicht aufsuchen können, haben ohne Angabe von Gründen das Recht zur brieflichen Stimmabgabe. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in der Pfarrkanzlei. 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarrblatt
  • Pfarre
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
  • Chor und Orchester
  • Archiv
    • Pfarrblatt
    • Archiv - Aktuelles
      • 2021_Sonntagsbrief
      • 2021_1
      • 2020_1
      • 2020_2
      • 2020_3
      • 2019_1
      • 2019_2
      • 2018_1
      • 2018_2
      • 2018_3
      • 2017
      • 2016
      • 2015

 Pfarre Frohnleiten
Hauptplatz 1
8130 Frohnleiten

Tel: +43 (3126) 2488
E-Mail: frohnleiten@graz-seckau.at

Pfarrkanzlei Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag
von 09:00 bis 11:00 Uhr

 

Gelegenheit zum Beichtgespräch sowie zum Gespräch über Glaubens- und Lebensfragen mit Pfarrer Ruthofer,Freitag von 17.00 Uhr bis 18.15 und nach persönlicher Vereinbarung.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen