Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarre
    • Seelsorger
    • Sekretariat
    • Friedhofsverwaltung
    • Statistik
    • Pfarrgemeinderat
      • Vorstand
      • Liturgie und Musik
      • Caritas und Soziales
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenrat Adriach
    • Formulare
      • Anmeldung Firmung
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
    • Pfarrkindergarten
    • Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
    • Kirchen
    • Kapellen
    • Bildstöcke/Kreuze
    • Kreuzwege
  • Chor und Orchester
    • Rund um den Chor
    • Programm
    • Journal
    • Verein
    • Chorleitung
    • Orchester
    • Orgel
    • Repertoire
  • Archiv
    • Pfarrblatt
      • Pfarrblattarchiv 2005 - 2009
      • Pfarrblattarchiv 2010 - 2014
      • Pfarrblattarchiv 2015 - 2020
      • Pfarrblattarchiv 2021 - 2025
      • Pfarrblätter gesamt
    • Archiv - Aktuelles
      • 2021_Sonntagsbrief
      • 2021_1
      • 2020_1
      • 2020_2
      • 2020_3
      • 2019_1
      • 2019_2
      • 2018_1
      • 2018_2
      • 2018_3
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Frohnleiten
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum GU-Nord
Kontakt
+43 (3126) 2488
frohnleiten@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarrblatt
    • Sonntagsbrief
  • Pfarre
    • Seelsorger
    • Sekretariat
    • Friedhofsverwaltung
    • Statistik
    • Pfarrgemeinderat
      • Vorstand
      • Liturgie und Musik
      • Caritas und Soziales
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenrat Adriach
    • Formulare
      • Anmeldung Firmung
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
    • Pfarrkindergarten
    • Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
    • Kirchen
    • Kapellen
    • Bildstöcke/Kreuze
    • Kreuzwege
  • Chor und Orchester
    • Rund um den Chor
    • Programm
    • Journal
    • Verein
    • Chorleitung
    • Orchester
    • Orgel
    • Repertoire
  • Archiv
    • Pfarrblatt
      • Pfarrblattarchiv 2005 - 2009
      • Pfarrblattarchiv 2010 - 2014
      • Pfarrblattarchiv 2015 - 2020
      • Pfarrblattarchiv 2021 - 2025
      • Pfarrblätter gesamt
    • Archiv - Aktuelles
      • 2021_Sonntagsbrief
      • 2021_1
      • 2020_1
      • 2020_2
      • 2020_3
      • 2019_1
      • 2019_2
      • 2018_1
      • 2018_2
      • 2018_3
      • 2017
      • 2016
      • 2015

Inhalt:

Nachruf Johann Paier

Verstorben am 14.Jan 2019

Mit großer Betroffenheit und voller Traurigkeit mussten wir im Jänner dieses Jahres den Tod von Mag. Johann Paier hinnehmen, unserem langjährigen Sänger im Chor der Pfarre Frohnleiten und Obmann des Vereins der Freunde des Chores der Pfarre Frohnleiten.

        

         Beim Requiem am 19. Januar 2019 versuchten wir, uns von unserem Hans musikalisch gebührend zu verabschieden und auch in einem Nachruf einen letzten Gruß und unseren Dank auszusprechen:

 

        Johann Paier war seit 1978 als Sänger im Chor der Pfarre aktiv: Mehr als vier Jahrzehnte lang hat er bei unseren Messen und Konzerten mitgesungen. Er war mit seiner Musikalität und mit seiner sicheren Stimme eine wichtige Stütze im Chor. Daneben konnte er durch sein theologisches Wissen die Texte der geistlichen Musik besonders gut begreifen und auch uns oft anschaulich machen. In der Vorbereitung unserer Messen und in der passenden Auswahl der Literatur war er bei liturgischen Fragen stets eine Hilfe – und wir freuten uns gemeinsam, wenn eine Messe besonders festlich und stimmungsvoll gelang.

         Sein Gespür fürs Feiern und für kleine Rituale in der Gemeinschaft haben uns im Chor sehr gut getan: Er hat auf keinen Geburtstag vergessen, und er fand für alle festlichen Anlässe die passenden Worte. Hans konnte auch sehr lustig und gesellig sein, und so werden uns viele gemeinsame fröhliche Stunden in Erinnerung bleiben.

         Als Hans im Jahr 2011 den Verein der Freunde des Chores als Obmann übernommen hat, war es ihm von Anfang an wichtig, ein Team um sich zu bilden. Dies erfolgte, wie so vieles andere in den darauffolgenden Jahren, mit Voraussicht und Bedacht.

         Hans war unermüdlich für unseren Chor im Einsatz und hat sich in vielerlei Hinsicht engagiert: Neben der Organisation im Hintergrund verkaufte er selbst vor den Konzerten eine große Anzahl an Karten, er führte unsere Chronik, und er erstellte eine ausführliche Zusammenfassung der Arbeit des Vereins. Dennoch fehlte es nie an einem Dank von seiner Seite, für jede noch so kleine Aufgabe, die man für den Chor selbstverständlich erledigt hat. Diese herzliche Dankbarkeit, das einfache „Danke“ ist ein wichtiger Baustein des freundschaftlichen und wertschätzenden Umgangs in unserer Chorgemeinschaft, den er so stark geprägt hat.

         Wir haben bewundert, mit wieviel Geduld und Zuversicht er seine lange, schwere Krankheit ertragen hat. Es ist tröstlich, dass er bis zuletzt noch seiner Freude an der Kirchenmusik nachgehen konnte.

         Der Einsatz von Hans Paier bleibt uns unvergesslich, und wir denken voll Dankbarkeit an sein Engagement für den Chor der Pfarre Frohnleiten. Beim gemeinsamen Singen und Feiern wird er in Gedanken stets bei uns sein!


zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarrblatt
  • Pfarre
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
  • Chor und Orchester
    • Rund um den Chor
    • Programm
    • Journal
    • Verein
    • Chorleitung
    • Orchester
    • Orgel
    • Repertoire
  • Archiv

 Pfarre Frohnleiten
Hauptplatz 1
8130 Frohnleiten

Tel: +43 (3126) 2488
E-Mail: frohnleiten@graz-seckau.at

Pfarrkanzlei Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag
von 09:00 bis 11:00 Uhr

 

Gelegenheit zum Beichtgespräch sowie zum Gespräch über Glaubens- und Lebensfragen mit Pfarrer Ruthofer,Freitag von 17.00 Uhr bis 18.15 und nach persönlicher Vereinbarung.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen