Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarre
    • Seelsorger
    • Sekretariat
    • Friedhofsverwaltung
    • Statistik
    • Pfarrgemeinderat
      • Vorstand
      • Liturgie und Musik
      • Caritas und Soziales
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenrat Adriach
    • Formulare
      • Anmeldung Firmung
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
    • Pfarrkindergarten
    • Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
    • Kirchen
    • Kapellen
    • Bildstöcke/Kreuze
    • Kreuzwege
  • Chor und Orchester
    • Rund um den Chor
    • Programm
    • Journal
    • Verein
    • Chorleitung
    • Orchester
    • Orgel
    • Repertoire
  • Archiv
    • Pfarrblatt
      • Pfarrblattarchiv 2005 - 2009
      • Pfarrblattarchiv 2010 - 2014
      • Pfarrblattarchiv 2015 - 2020
      • Pfarrblattarchiv 2021 - 2025
      • Pfarrblätter gesamt
    • Archiv - Aktuelles
      • 2021_Sonntagsbrief
      • 2021_1
      • 2020_1
      • 2020_2
      • 2020_3
      • 2019_1
      • 2019_2
      • 2018_1
      • 2018_2
      • 2018_3
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Frohnleiten
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum GU-Nord
Kontakt
+43 (3126) 2488
frohnleiten@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarrblatt
    • Sonntagsbrief
  • Pfarre
    • Seelsorger
    • Sekretariat
    • Friedhofsverwaltung
    • Statistik
    • Pfarrgemeinderat
      • Vorstand
      • Liturgie und Musik
      • Caritas und Soziales
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenrat Adriach
    • Formulare
      • Anmeldung Firmung
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
    • Pfarrkindergarten
    • Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
    • Kirchen
    • Kapellen
    • Bildstöcke/Kreuze
    • Kreuzwege
  • Chor und Orchester
    • Rund um den Chor
    • Programm
    • Journal
    • Verein
    • Chorleitung
    • Orchester
    • Orgel
    • Repertoire
  • Archiv
    • Pfarrblatt
      • Pfarrblattarchiv 2005 - 2009
      • Pfarrblattarchiv 2010 - 2014
      • Pfarrblattarchiv 2015 - 2020
      • Pfarrblattarchiv 2021 - 2025
      • Pfarrblätter gesamt
    • Archiv - Aktuelles
      • 2021_Sonntagsbrief
      • 2021_1
      • 2020_1
      • 2020_2
      • 2020_3
      • 2019_1
      • 2019_2
      • 2018_1
      • 2018_2
      • 2018_3
      • 2017
      • 2016
      • 2015

Inhalt:

Das Siglkreuz strahlt wiederum auf Hochglanz

Das 1810 erbaute und zuletzt 1980 renovierte, ehrwürdige Siglkreuz auf dem Anwesen der Familie Christine und Manfred Auer in Adriach-Reising an der Wegkreuzung nach Zitoll und zum Haneggkogel exponiert in Seehöhe von 660 Meter wurde 2023 einer Generalsanierung unterzogen.

Unter der Federführung von Sohn Andreas Auer wurden die drei weißen Birken hinter dem Kreuz entfernt und hierfür in unmittelbarer Nähe ein Fichtenbaum gepflanzt. Der stabile Steinbau wurde mit einem festen Betonfundament, mit Stainzer Platten versehen und mit großen Felsbrocken begrenzt.

Das morsche Holzvordach wurde durch eine gefällige Lärchenholzstruktur ersetzt. Das Dach wurde mit neuen Holzschindeln gedeckt und das Wetterkreuz wiederum am First befestigt. Ein einzigartiges Novum ist die Installierung einer Solarbeleuchtung für die Nacht.

Neben dem Kleindenkmal wurde die vorhandene alte Holzbank durch eine gemütliche Bank ersetzt und ein kompakter Tisch dazugestellt. Dieser Kraftplatz ladet zum Rasten, zum Innehalten und zur Besinnung ein, ist aber auch eine Motivation für eine Andacht zur Entschleunigung oder für ein Gebet. Ein hölzerner Jägerzaun schützt auf zwei Seiten das schöne Zeichen des Glaubens. Malerarbeiten brachten das Siglkreuz zum Glänzen.

In der zentralen Mauernische befindet sich neben dem Gnadenbild Maria Luschariberg, flankiert von wertvollen Maria- und Jesus-Statuen, neuerdings auch zwei Heiligenstatuen aus Lindenholz, hergestellt vom

Hobbyschnitzer Hubert Christandl.

Der Aufgang zum Kreuz wurde mit losen Steinplatten neu gestaltet. Das Nischengitter wurde silberfärbig neu verzinkt und mit einem sperrbaren Schloss versehen.

Das wunderschön renovierte Siglkreuz wurde am 21. Mai 2023 von Stadtpfarrer Ronald Ruthofer feierlich gesegnet. Er dankte den Initiatoren und allen Beteiligten herzlich, die mit der gelungenen und vorbildlichen Renovierung ein Bekenntnis zum christlichen Glauben ablegten. Dieses Kreuz ist nunmehr ein Juwel in der Pfarre Frohnleiten. Für eine würdevolle musikalische Umrahmung sorgte die Sängerrunde Adriach unter der Leitung von Frau Prof. Helge Mayr-Dechant.

Am 21. Mai 2023 war auch der 8. Todestag des allzu früh im Alter von 42 Jahren verstorbenen Sohnes Georg Auer. Zur liebevollen Erinnerung wurde ein schönes Bild von ihm und ein Trauerandenken ins Zentrum der Mauernische gestellt.

Zum Abschluss gab es für alle Anwesenden noch ein reichliche Bewirtung mit Speisen und Getränke. 

                                                                            Johann Melinz

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarrblatt
  • Pfarre
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
    • Kirchen
    • Kapellen
    • Bildstöcke/Kreuze
    • Kreuzwege
  • Chor und Orchester
  • Archiv

 Pfarre Frohnleiten
Hauptplatz 1
8130 Frohnleiten

Tel: +43 (3126) 2488
E-Mail: frohnleiten@graz-seckau.at

Pfarrkanzlei Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag
von 09:00 bis 11:00 Uhr

 

Gelegenheit zum Beichtgespräch sowie zum Gespräch über Glaubens- und Lebensfragen mit Pfarrer Ruthofer,Freitag von 17.00 Uhr bis 18.15 und nach persönlicher Vereinbarung.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...