Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarre
    • Seelsorger
    • Sekretariat
    • Friedhofsverwaltung
    • Statistik
    • Pfarrgemeinderat
      • Vorstand
      • Liturgie und Musik
      • Caritas und Soziales
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenrat Adriach
    • Formulare
      • Anmeldung Firmung
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
    • Pfarrkindergarten
    • Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
    • Kirchen
    • Kapellen
    • Bildstöcke/Kreuze
    • Kreuzwege
  • Chor und Orchester
    • Rund um den Chor
    • Programm
    • Journal
    • Verein
    • Chorleitung
    • Orchester
    • Orgel
    • Repertoire
  • Archiv
    • Pfarrblatt
      • Pfarrblattarchiv 2005 - 2009
      • Pfarrblattarchiv 2010 - 2014
      • Pfarrblattarchiv 2015 - 2020
      • Pfarrblattarchiv 2021 - 2025
      • Pfarrblätter gesamt
    • Archiv - Aktuelles
      • 2021_Sonntagsbrief
      • 2021_1
      • 2020_1
      • 2020_2
      • 2020_3
      • 2019_1
      • 2019_2
      • 2018_1
      • 2018_2
      • 2018_3
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Frohnleiten
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum GU-Nord
Kontakt
+43 (3126) 2488
frohnleiten@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarrblatt
    • Sonntagsbrief
  • Pfarre
    • Seelsorger
    • Sekretariat
    • Friedhofsverwaltung
    • Statistik
    • Pfarrgemeinderat
      • Vorstand
      • Liturgie und Musik
      • Caritas und Soziales
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenrat Adriach
    • Formulare
      • Anmeldung Firmung
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
    • Pfarrkindergarten
    • Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
    • Kirchen
    • Kapellen
    • Bildstöcke/Kreuze
    • Kreuzwege
  • Chor und Orchester
    • Rund um den Chor
    • Programm
    • Journal
    • Verein
    • Chorleitung
    • Orchester
    • Orgel
    • Repertoire
  • Archiv
    • Pfarrblatt
      • Pfarrblattarchiv 2005 - 2009
      • Pfarrblattarchiv 2010 - 2014
      • Pfarrblattarchiv 2015 - 2020
      • Pfarrblattarchiv 2021 - 2025
      • Pfarrblätter gesamt
    • Archiv - Aktuelles
      • 2021_Sonntagsbrief
      • 2021_1
      • 2020_1
      • 2020_2
      • 2020_3
      • 2019_1
      • 2019_2
      • 2018_1
      • 2018_2
      • 2018_3
      • 2017
      • 2016
      • 2015

Inhalt:

Anna-Kapelle am Golfplatz Murhof

Diese ehrwürdige Kapelle steht auf dem Gelände des Golfplatzes Murhof und ist der heiligen Mutter Anna geweiht. Sie ist die Mutter der Gottesmutter Maria und damit die Großmutter von Jesu Christus. Als Mutter Marias wird sie als Vorbild der christlichen Mütter angesehen. Ihr Gedenktag und ihres Ehemannes Joachim ist der 26. Juli (Annatag oder Annafest). Sie ist heute die Schutzpatronin der Großeltern und Ehepaare. Der Name Anna (die Anmutige, die Gnädige) ist heute noch ein beliebter Mädchenname.

Das Baujahr dieses schöne Zeichen des Glaubens ist leider nicht bekannt. Die Kapelle besteht aus einem massiven Ziegelbau. Der Eingang ist mit einer kunstvoll geschmiedeten, versperrbaren Eisentüre ausgestattet, die noch mit einem starken Glas hinterlegt ist.

Über dem Torbogen steht geschrieben:

Heilige Mutter Anna bitt` für uns!

In der zentralen Mauernische befindet sich eine schöne Mutter-Anna-Statue, flankiert von zwei Engeln mit jeweils einem Kerzenhalter und einer Kerze in den Händen. An der Decke ist noch das ewige Licht befestigt. Es soll darin erinnern, dass Gott immer und überall gegenwärtig ist. Im Innenraum ist noch ein hölzerner brauner Kniebetstuhl und ein kleines Holztischerl untergebracht.

Die Kapelle besitzt seitlich noch zwei spitze Glasfenster aus Holz, die innen mit roten Glasscheiben blickdicht gemacht werden. Das Dach ist mit Tonziegeln gedeckt und mit einem aufgemauerten Dachreiter versehen. Das ist ein auf dem Dachfirst aufsitzender kleiner Turm, der als Glockenträger dient. Abgeschlossen ist der Dachreiter mit einem zwiebelförmigen und stark oxidierten Kupferdach, an dessen Spitze ist ein Eisenkreuz befestigt ist. Umgeben ist die Kapelle ist mit vier uralten, knorrigen Linden.

Eine festlich geschmückte Anna-Kapelle bietet gemeinsam mit dem nahegelegenen Hotel  feierliches Ambiente für kirchliche Trauungen und Hochzeitfeierlichkeiten, die dort bereits stattgefunden haben. 

In den vergangenen drei Jahren wurde die Kapelle im Zuge von Lumagica auch in den magischen Lichterpark am Murhof mit zauberhaften Glanz miteingebunden.   

Die gegenständliche Kapelle wurde geschaffen als Ort der Wertschätzung und der Begegnung im Glauben. In der schnelllebigen Zeit ist dieses Kleinod ein ruhiger Platz zur Entschleunigung und zum Innehalten. In einer stillen Andacht kann man hier neue Kraft und Zuversicht fürs Leben finden!

                                                                                                          Johann Melinz

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kalender Gottesdienste
  • Pfarrblatt
  • Pfarre
  • Pfarrkindergarten Kinderkrippe
  • Spirituelle Orte
    • Kirchen
    • Kapellen
    • Bildstöcke/Kreuze
    • Kreuzwege
  • Chor und Orchester
  • Archiv

 Pfarre Frohnleiten
Hauptplatz 1
8130 Frohnleiten

Tel: +43 (3126) 2488
E-Mail: frohnleiten@graz-seckau.at

Pfarrkanzlei Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag
von 09:00 bis 11:00 Uhr

 

Gelegenheit zum Beichtgespräch sowie zum Gespräch über Glaubens- und Lebensfragen mit Pfarrer Ruthofer,Freitag von 17.00 Uhr bis 18.15 und nach persönlicher Vereinbarung.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen